Ideen für meine Bücher

Eine der Fragen, die ich des Öfteren gestellt bekomme, lautet: „Woher nimmst du eigentlich die Ideen für deine Geschichten?“

Über diese Frage muss ich immer leicht schmunzeln, denn die wirklich ehrliche Antwort, müsste lauten: „Ich habe keine Ahnung“.

Nun, so einfach ist es auch wieder nicht und da ich weiß, dass man mit dieser Antwort recht wenig anfangen kann, möchte ich es anders beantworten.

Meine Ideen kommen größtenteils aus dem ganz normalen Alltag und regulär beim Schreiben selber.

Ich glaube, dass sich viele Menschen denken, ein Autor würde sich an den Schreibtisch über einem weißen Blatt Papier gebeugt setzen und darüber nachgrübeln, über was er sein nächstes Buch schreiben könnte.

Ich kann von mir sprechen und da muss ich sagen, so entstand noch nie ein Buch von mir. Eine tolle Idee für ein Buch kommt einfach und diese Idee wächst beim Schreiben immer weiter, bis ein paar hundert Seiten gefüllt sind.

Manchmal kommt mir wie aus dem Nichts ein genialer Gedanke, der mir gefällt und dann notiere ich ihn mir und wenn ich mich dann an den PC setze und die ersten Zeilen tippe, wird aus diesem Gedanken ein Selbstläufer.

So ist das bei mir. Man bekommt ein Gespür dafür, ob ein Einfall gut umzusetzen ist oder nicht.

Ist das nun ein besonderes Talent? Ich denke: nein, nicht unbedingt. Ich bin überzeugt davon, dass jeder ein Buch schreiben kann, wenn er es möchte.

Über was wirst du schreiben?